Universell einsetzbar – Deichselstapler
Deichselstapler, in vielen Regionen auch als „Ameise“ bekannt, sind in der Regel elektrisch betriebene, selbstfahrende Flurfördergeräte. Neben den elektrisch betriebenen, gibt es auch ausschließlich manuelle Modelle, die mit Muskelkraft bewegt werden. Aufgrund ihrer Bauweise und integrierten Seitenstabilisatoren eignen sie sich bestens für Staplerarbeiten in engen Lagergängen. Bedient wird der Deichselstapler per Hand mit der Deichsel. Bei den meisten Modellen hält der Bediener die Deichsel in der Hand und muss beim Fahren mitlaufen. Es gibt allerdings auch Geräte, bei denen der Arbeiter auf einer speziellen Plattform steht und das Gerät vom Bedienpult aus steuert. Mit einem leistungsstarken Gerät können mehr als zwei Tonnen problemlos auf bis zu fünf Meter Höhe angehoben werden. In vollautomatischen Lagerhaltungssystemen findet man diese auch immer häufiger ausschließlich computergesteuert.
Häufige Einsatzgebiete von Deichselstaplern sind der Groß- und Einzelhandel, aber auch produzierende Gewerbe mit geringen Platzverhältnissen.
Da die meisten Modelle nicht breiter als 1,20 Meter sind, jedoch über bis zu zwei Tonnen Tragfähigkeit verfügen, werden sie immer wieder als Alternative zu einem Gabelstapler mit vergleichbarer Tragkraft genutzt.
Unsere Maschinen und Geräte gibt es zu kaufen, zu mieten, neu oder gebraucht.